Gesundheit

Schädliches Arbeitsumfeld

Mai

30

BusinessGesundheitKarriereLife-BalancePsychologieWissen

Killerjob: Warnzeichen für ein schädliches Arbeitsumfeld

Psychisch bedingte Fehltage und Frühverrentungen nehmen seit Jahren stetig zu. Fast immer ist ein schädliches Arbeitsklima die Ursache. Doch woran erkennt man ein Arbeitsumfeld, das krank macht? Fast jeder Arbeitnehmer hat in seiner beruflichen Laufbahn eine Phase, in der es ...
Gesund Ernähren

Jan

29

GesundheitLife-BalanceWissen

Gesund ernähren trotz Kind und Karriere

Als berufstätige Frau das Muttersein und den Job unter einen Hut zu bekommen, ist keine leichte Aufgabe. Wer sich dabei noch gesund ernähren möchte, braucht vor allem eins: gute Organisation. Schon wer sich ganz und gar dem Muttersein widmet und ...
Risiko Berufsunfähigkeit

Aug

15

GesellschaftGesundheitWissen

Risiko Berufsunfähigkeit: Jeder Vierte ist betroffen

Die Wahrscheinlichkeit bis zur Rente berufsunfähig zu werden, liegt je nach Alter und Geschlecht zwischen 29 und 43 Prozent. Auf staatliche Unterstützung ist im Ernstfall kein Verlass. Versichert ist trotzdem nur jeder Fünfte. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Durchschnittlich ...
Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll oder riskant?

Aug

09

GesundheitWissen

Nahrungsergänzung: sinnvoll oder riskant?

Wenn es um Nahrungsergänzungsmittel geht, streiten sich die Geister. Die einen preisen ihre Wunderwirkung, die anderen verteufeln sie als gesundheitsschädlich. Selbst offizielle Studien widersprechen sich. Was ist dran an den umstrittenen Pillen und Pülverchen? Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pillen, Pulvern, ...
Progressive Muskelrelaxation: Entspannung

Aug

01

GesundheitLife-BalanceWissen

Progressive Muskelrelaxation: Entspannung pur

Stress, Hektik, Leistungsdruck – im Arbeitsalltag finden wir selten Ruhe. Doch wer gesund bleiben will, braucht regelmäßige Entspannung. Hilfe verspricht die progressive Muskelrelaxation nach Jacobson – eine Entspannungstechnik, die jederzeit und überall angewendet werden kann. Fast die Hälfte der deutschen ...
Kunst der Selbstmotivation

Apr

24

GesundheitLife-BalancePsychologieWissen

Die hohe Kunst der Selbstmotivation

Die Kunst des Selbstmanagements liegt darin, eine Aufgabe anzufangen und konsequent zum Abschluss zu bringen. Gerade für Selbstständige und Freiberufler ist die Fähigkeit, seine eigene persönliche und berufliche Entwicklung weitgehend frei von äußeren Einflüssen zu gestalten, unerlässlich. Um dies auch ...
sinn und unsinn ums zeitmanagement

Mrz

07

GesundheitLife-BalancePsychologieWissen

Auf der Suche nach der gewonnenen Zeit

Die Zeit als knapper Rohstoff - warum Zeitsparen um jeden Preis eher das Gegenteil bewirkt und wie man einen sinnvollen Umgang mit seiner Zeit erlernt.