Digitale Personalakte: Schluss mit Aktenschleppen und Papierbergen
Die digitale Personalakte spart Zeit und Kosten. Kein Wunder, dass immer mehr Unternehmen Ihre Akten digitalisieren. Worauf Sie bei der Einführung achten müssen. Schluss mit Aktenschleppen und Papierbergen – das verspricht die digitale Personalakte. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung der entsprechenden Systeme ...
Berlin ist Europas gefragteste Stadt bei Freiberuflern
Berlin zieht mehr Freiberufler an als jede andere Stadt Europas. Bei Auftraggebern gefragt sind vor allem Programmierkenntnisse. Lösungen im Mobil-Bereich werden immer wichtiger. Berlin hat laut einer Vergleichsstudie des Freelancer-Portals twago Madrid als beliebtesten Freelancer-Standort in Europa abgelöst. Mit 4.455 registrierten Freiberuflern ...
Erfolgreiches E-Mail Marketing
E-Mail-Marketing ist ein anspruchsvolles Geschäft – denn auch privat kennt wohl jeder Kunde das Problem des mit Werbemails gefüllten Postfachs. Um trotzdem mit dieser Form des Direktmarketings Erfolg zu haben, müssen einige ganz wesentliche Grundregeln Beachtung finden. Wir zeigen die ...
Über das Versandkosten-Gespür der Online-Käufer
Jeder der schon mal im Internet eingekauft hat, kennt es: Das Hadern mit den Versandkosten. Versandkosten für online eingekaufte Waren sind oft ein Ärgernis, weil der Kunde für etwas bezahlt, das mit dem Produkt eigentlich nichts zu tun hat. Die ...
Personalmarketing: Strategie meist Fehlanzeige
Dem Fachkräftemangel zum Trotz realisiert die Mehrheit europäischer Unternehmen ihre Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung ohne strategisches Vorgehen. Nur rund ein Viertel führt eine Erfolgsmessung ihrer Personalmarketing-Aktivitäten durch. Gerade mal ein Prozent wertet die Maßnahmen der Konkurrenz aus, so das Ergebnis des ...
Bewerbermanagement: Von der Verwaltung zur Kommunikation
Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Diese einfache Wahrheit hat weitreichende Folgen, denn sowohl der demografische Wandel als auch der Fachkräftemangel machen es Unternehmen immer schwerer, gute Mitarbeiter zu finden. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg im ...
„Eine Art Qualitätsinsel für akademischen Austausch“
Wer eine Geisteswissenschaft studiert hat, der wird auch heute noch häufig als weltfremder Schöngeist abgestempelt. Dass die Geisteswissenschaften aber alles andere als verstaubt sind, beweist das Online-Portal L.I.S.A., ein Pionierprojekt der Gerda-Henkel-Stiftung und das erste Wissenschaftsportal seiner Art. Wir haben ...