Erfolgreiches E-Mail Marketing
E-Mail-Marketing ist ein anspruchsvolles Geschäft – denn auch privat kennt wohl jeder Kunde das Problem des mit Werbemails gefüllten Postfachs. Um trotzdem mit dieser Form des Direktmarketings Erfolg zu haben, müssen einige ganz wesentliche Grundregeln Beachtung finden. Wir zeigen die ...
Mit dem Businessplan auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Viele träumen davon, doch nur wenige wagen ihn: den Schritt in die Selbstständigkeit. Häufigster Hinderungsgrund ist die Finanzierung. Ein ausgereifter Businessplan kann hier Abhilfe schaffen. Unabhängig von einem Arbeitgeber zu sein, nur für sich selbst zu arbeiten, das ist ein ...
Killerjob: Warnzeichen für ein schädliches Arbeitsumfeld
Psychisch bedingte Fehltage und Frühverrentungen nehmen seit Jahren stetig zu. Fast immer ist ein schädliches Arbeitsklima die Ursache. Doch woran erkennt man ein Arbeitsumfeld, das krank macht? Fast jeder Arbeitnehmer hat in seiner beruflichen Laufbahn eine Phase, in der es ...
Kredite für Kleinunternehmen
Kredite stellen das wichtigste Finanzierungsinstrument für Kleinunternehmen dar. Bei der Beantragung stoßen Gewerbetreibende und Freiberufler jedoch oft auf geschlossene Türen. Wie die Finanzierung trotzdem gelingen kann. Viele Kleinunternehmer machen die Erfahrung, dass Kredite selten leicht zu bekommen sind. Auch die ...
Gesund ernähren trotz Kind und Karriere
Als berufstätige Frau das Muttersein und den Job unter einen Hut zu bekommen, ist keine leichte Aufgabe. Wer sich dabei noch gesund ernähren möchte, braucht vor allem eins: gute Organisation. Schon wer sich ganz und gar dem Muttersein widmet und ...
So finden Gründer die passenden Mitarbeiter
Die ersten Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu finden, ist für viele Existenzgründer eine Herausforderung. Auf welche Qualifikationen sollten Jungunternehmer achten und wo finden sie die passenden Mitarbeiter? Die meisten Unternehmensgründungen starten als Ein-Mann-Betrieb und wachsen erst mit der Zeit. ...